Yogische Tipps gegen den Herbst-Winter-Blues:
Im November hängen alle durch. Ich auch.
Wie ich mich selbst immer wieder aufrappel:
Tipps gegen miese Laune ab Herbst.
Eine Zen-Geschichte übers Glück
Aus meinem Newsletter. Eine Zen-Geschichte übers Glück, die jede*r kennen sollte 🙂
Komm mit, keine Angst! – was wir von Momo lernen können.
Erinnerst Du Dich noch an Momo? Die Geschichte des Mädchens, dass in einer Welt lebt, in der die grauen Herren den Menschen einreden, dass sie keine Zeit haben? Je mehr sich die Menschen beeilen und je weniger Zeit sie sich nehmen um einander zuzuhören, zu spielen und innezuhalten, desto schneller läuft ihnen die Zeit davon. […]
Über schlaue Bauern
Aus meinem Newsletter: Beyond Bauernweisheiten.
Yoga und Aktivismus Teil I
Im ersten Teil meiner „Yoga und Aktivismus“ Serie gehe ich der Frage nach, wie Yoga und Aktivismus überhaupt zusammenpassen.
Was ist eigentlich Yoga?
Im Yoga lernen wir, dass das Leben einem Fluss gleicht. Veränderung ist Bestandteil eines jeden Flusses. Ist es demnach ok, Yoga mal ganz anders zu praktizieren? Wie viel Update verträgt die westliche Asana-Praxis?
Über Kopfkino, Flexibilität und eigene Grenzen
Yoga ist so unendlich viel mehr als nur Übungen auf einer Matte. Ein Aspekt einer regelmäßigen Yogapraxis ist, dass die Gedanken nicht mehr ganz so wüst dein Leben kontrollieren.